Die NATO und die Vereinigten Staaten bedrohen Russland? Wie das?
30. Januar 2023
/
1991 erklärte George H.Bush, dass die Vereinigten Staaten nicht nur alle ihre bodengestützten Kurzstrecken-Atomwaffen aus Europa abziehen, sondern sie auch in die Vereinigten Staaten zurückbringen und zerstören würden.
Darüber hinaus versprach Bush, alle Atomwaffen aus den amerikanischen Kriegsschiffen und -U-Booten zu entfernen. Diese umfangreichen Reduzierungen würden einseitig von den Vereinigten Staaten vorgenommen, ohne dass Moskau dazu verpflichtet wäre.
Daraus folgten überall im „Westen“ Abrüstungen und auch Friedensdividenden, die aus nicht für Bewaffnung ausgegebene Milliarden resultierten:
1991 verfügten die NATO-Streitkräfte über mehr als 3.000 taktische Kernwaffen.
Heute verfügt die NATO über etwa 100, allesamt Schwerkraftbomben, deren Einbau in Flugzeuge viele Stunden, wenn nicht gar Tage dauern würde. Obwohl der Kreml 1991 versprach, ähnliche Kürzungen vorzunehmen, hat er dies nie getan.
Russland verfügt über etwa 2.000 taktische Atomwaffen, von denen viele erst kürzlich modernisiert wurden und von Marschflugkörpern getragen werden.
Der Abbau der konventionellen Streitkräfte der NATO seit dem Ende des Kalten Krieges war sogar noch dramatischer. Im Jahr 1990 hatten die Vereinigten Staaten etwa 5.000 Panzer in Deutschland stationiert. Heute haben sie keine mehr. Die letzten 22 amerikanischen Panzer wurden 2013 aus Deutschland abgezogen.
Der Zustand und die Ausrüstung der deutschen Streitkräfte heute ist bekannt.
Nicht die NATO und die Vereingten Staaten bedrohen Russland.
Russland und andere autokratische Staaten bedrohen den demokratisch verfassten, werte-orientierten „Westen“ – zu diesem sog.Westen gehören auch andere demokratisch verfasste, werte-orientierte Staaten wie Japan und Taiwan.
Die Zyniker im Kreml glauben selbst nicht an die Mär von militärischer Bedrohung des Westens. Sie fūrchten den Zauber, der vom demokratisch verfassten, werte-orientierten „Westen“ausgeht wie der Teufel das Weihwasser.
Meinungsartikel von Thomas Friedman, NYT-columnist in Ashark Al Awsat am 30.01.23:
„I thought Vladimir Putin had invaded Ukraine. I was wrong. Putin had invaded Europe.“
https://english.aawsat.com/print/3677666
The Economist am 01.Februar: „Russia is not complying with New Start, the two countries’ last remaining nuclear-arms control treaty.“
Notwendige Richtigstellungen:
(1) Russland ist gegenüber der Ukraine heute so eindeutig der Angreifer, wie das Deutschland 1941 gegenüber der Sowjetunion war (Kurt Kister, SZ am 01.Februar 2023).
(2) Putin beschuldigt die Ukraine und „den Westen“ der Eskalatin. Falsch.
Richtig ist: Nur der Angreifer eskaliert, der Angegriffene verteidigt sich. Je erfolgreicher der Anegriffene sich verteidigt, desto mehr eskaliert der Agressor.