-
Die deutschen Intellektuellen wollen mit Putin verhandeln – wahrscheinlich „fair“. Sie wissen immer noch nicht, mit wem wir es zu tun haben.
An diesem 24.Februar vor einem Jahr klingelt der Wecker, aber Europa erwacht nur allmählich aus dem Traum vom ewigen Frieden. Viele klugen Bürger reiben sich offenbar immer noch die Augen und meinen … es ist möglich, mit Russland zu verhandeln … (wohl, weil es möglich sein muss).An diesem 25.Februar werden am Brandenburger Tor viele tausend Bürger für den Frieden demonstrieren. Eigentlich gut.„Eigentlich“, weil tatsächlich gegen die Wehrbarmachung der souveränen Ukraine demonstriert wird. Im von inzwischen mehr als einer halben Million unterzeichneten Manifest „Aufstand für den Frieden“(eigentlich gegen die Waffenlieferungen) steht: „Verhandeln heißt nicht kapitulieren. Verhandeln heißt, Kompromisse machen, auf beiden Seiten.“ https://www.change.org/u/1294620918 Sonja Zekri dazu in der SZ vom 23.02.: „Wagenknecht, Schwarzer, Precht…
