Nur die Überhitzung kommt voran …
auch ich bin unzufrieden mit der Politik und Kersten Augustin sagt es in der taz:
‚ … zwar lassen sich mit dem Koalitionspartner Kompromisse machen, aber nicht mit dem Klima. Und je mehr Ausnahmen und Autobahnbrücken beschlossen werden, desto radikaler muss die Klimapolitik der nächsten Jahre werden. Das ist Physik, nicht Politik.
und … Die ärmere Hälfte der deutschen Gesellschaft hält sich schon heute nahezu an die Grenze von höchstens 5.3 to CO2 pro Person – dem Ziel der Bundesregierung für 2030′.
Diese nicht etwa, weil sie es will, also nicht freiwillig, sondern weil sie nicht anders kann.
… und wir Bürger haben genau diese Politik gekriegt, die wir in dieser repräsentativen Demokratie nicht erst jetzt, sondern schon immer verdient haben und weiter verdienen.
… und täglich grüßt das Murmeltier …
Die Gelben wollen noch nicht einmal die max.Geschwindigkeit auf Autobahnen auf 130 kmh wie der Rest Europas (in einigen EU-Ländern sogar auf 100 kmh) mitmachen. Ich fasse es nicht …
‚Klimasteuern für Reiche‚klingt zwar so langweilig wie schon immer … und hört aber allmählich auf langweilig zu sein. Auch das ist mit den Gelben nicht zu machen.
Und die Gelben wollen keine Verbote (die doofen Grünen wollen das), sondern per Ordnungsrecht regeln.
Erkläre mir bitte jemand den Unterschied …
Regeln klingt netter als Verbieten.
Aber nicht mal richtig regeln geht in dieser Ampel.