Nazis gewinnen Wahlen in Deutschland – was schreiben unsere europäischen Mitdemokraten?
2. September 2024/
“ … und das in einem Land, Thüringen, das berüchtigt ist für die erste Unterstützung einer lokalen Regierung durch die Nazis, bereits 1924, also vor genau einem Jahrhundert.“ La Repubblica, Italien, die selber mit den Fratelli d’Italia klarkommen müssen …
„A dark day for Germany is a dark day for Europe’: liberals react to far right success in German state election.“ The Guardian
„Die Superpopulisten von AfD und BSW, der One-Woman-Show der Sahra Wagenknecht, würden (…) gemeinsam fast eine absolute Mehrheit erreichen. Ein Bündnis wäre eine Horrorshow zwischen Putin-Sympathisanten und Verfechtern einer antiwestlichen Strömung, in der sich Antiamerikanismus und Ressentiments gegen EU und Nato vermengen. Demokratiepolitisch symbolisiert diese Wahl ein Alarmsignal. Mit der AfD, erst recht unter einem nationalistisch-völkischen Epigonen wie Björn Höcke in Thüringen, ist kein Staat zu machen.“ Die Presse, Österreich. Dort wird ein Sieg der „sehr rechten“ FPÖ bei der Nationalratswahl (vergleichbar mit unserem Bundestag) mit Kickl als Kanzlerkandidat erwartet. Kickl ist in der FPÖ der“Rechteste“ …
„Germany, through political, cultural, artistic, and private foundations, turned itself into the world’s ‚gatekeeper of democracy,‘ and by its self-attributed role, it preached democracy to other countries, including Israel.The idea was simple: the Germans learned from their history and from two dictatorships – the Nazi one that ruled all of Germany for 12 years and the Communist one that ruled the East of the country for practically 44 years – and turned their country into a model democracy.“ Jerusalem Post