• Trumps Rußland oder Rußlands Trump …

    Ist Trump russophil? Wenn russophil, für welches“Russische“? Ist vorstellbar, dass der bekanntermassen nicht Bücherlesende Tolstoj, Dostojewski, Bulgakow, Scholochow kennt, sogar dieses, jenes gelesen hat oder dass Trump Zeit mit dem Hören von Mussorgski, Tschaikowski oder Borodin verbringt …? Vielleicht liebt Trump ja Baaikal-Kaviar … oder russische Balettänzerinnen. Mir fällt da sonst nichts ein. Wer sich für die Beziehung Trumps zu Rußland irgendwann interessiert hat, kann nicht mehr überrascht sein, daß die Ukraine mit diesem Präsidenten des (noch) mächtigsten Landes der freien Welt „schlechte Karten“hat.… und Europa. Da sind zunächst die verstörenden Bilder mit Putin und die NATO-Ansagen aus    Trump 1.0.Michael D.Sellers, ehemaliger Beamter der CIA mit Jahren an Erfahrung…

  • Er-Klärungen und Bekenntnis

    Eine Anthropozidee sei die Rechtfertigung des Menschen in Ansehung menschenverursachter Übel. Die Frage nach einer Anthropodizee leitet sich offenbar aus zwei Hauptaussagen ab: zum einen mit der Konstatierung, dass es keinen Gott gebe und, dass Menschen in vollem Umfang für menschenverursachte Übel verantwortlich sind. Aus dieser Erkenntnis resultiert der Auftrag an Humanisten. Die Theodizee, also Versuche einer Antwort auf die Frage, wie das Leiden in der Welt mit der Annahme zu vereinbaren sei, dass ein Gott sowohl allmächtig und allwissend als auch gut sei, ist eine von Gläubigen reflektierte Bemühung. Wenn allerdings ein oder der Gott allmächtig ist und nicht für die Durchsetzung des Guten sorgen kann, ist er entweder…