meine blogs

Beiträge, blogs auf deutsch

  • Geschichte mit GPS

    „Ein anderer Krieg“ von Dan Diner. Diese Erzählung ergänzt meine Schulkenntnisse über den Zweiten Weltkrieg ganz wesentlich. Eigentlich Teil 2 des Grossen Krieges (im englischen Sprachbereich steht Great War allerdings nur für den ersten Teil), der Wirkung von Teil 1 ist. Kein 2.Weltkrieg ohne den 1., mindestens 80 Millionen Tote insgesamt. Dem Bekannten fügt Diner in besonders prägnanter Semantik und aufwendiger Syntax in Form einer mehr räumlich gebauten Erzählung Ereignisstränge hinzu, die diesem Epochenereignis eine blickerweiternde Plastizität verleihen. Historiografisch bedingte chronografische Abfolge der Ereignisse ergänzt Diner mit geografischen Schauplätzen. Kernzeit dieses „anderen Kriegs“sind die Jahre von 1935 (Abessinienkrieg mit dem Agressor Italien, Mitglied der „Achse“) -1942 (Niederlage der Deutschen in…

  • Oblast Lviv, Ukraine – August, 2013

    As a Latin European – 2/3 genetically Eastern European – used to Latin lettering and socialized in (formerly West-)Germany and Western Europe, I feel like an illiterate in a totally cyrillic environment … Except maybe inside Old Towne Lviv on and near the trodden tourist paths …

  • Über Antisemitismus

    Nach der Lektüre von zwei Untersuchungen zu diesem Thema und angeregt durch biografische Notizen von, bzw.über zwei Nazi-Söhne (Niklas Frank, Horst Wächter), versuche ich – selber Sohn eines Nazis(*), mit einer Mutter, die offenbar bis zu Ihrem Tod in 1999 Nazi und Antisemitin geblieben war – hier eine persönliche Zusammenfassung. Götz Aly, deutscher Politikwissenschaftler, Historiker und Journalist, beschreibt in seinem Buch „Warum die Deutschen? warum die Juden?“, dass Neid das Hauptmotiv des deutschen Antisemitismus war (Anm.: immer noch ist) und legt auch seine Ursachen dar. Der Einband seines Buchs ist gelb, die Farbe für Neid, also programmatisch für die Beantwortung der Frage des Titels. Das ist der gelbe Faden, der…