-
Visiting Warsaw and better understanding of Poland
Tomasz Zurawski, excellent partner in processing and managing a sizable injection molding systems project and delivered to India and Brazil in this past year, invited me to visit in Warsaw where he and his Warszawian friend Michal Lebkowski hosted and guided and also enlightened me about Poland and Warsaw. This is a Big Thank You to Tomasz and Michal. https://philogelos.eu/wp-content/uploads/2024/02/Varso-Tower-from-room_1.mp4 Complementary to this report: an article on the Varso Center Tower from the current issue of The Economist, March 02, 2024:https://www.economist.com/europe/2024/02/28/is-europes-lack-of-skyscapers-a-blessing-or-a-sign-of-deficient-ambition I had visited Warsaw, city of the namesake pact in 1982, i.e., 42 years ago. When I visited in the week of February 19, I did not recognize this city.…
-
Alles ist Kontext
Ereignisse aus 2023 – und zum Teil lange davor -, die sich in diesem Jahr und auch weit darüber hinaus global auswirken. Das ungelöste Problem „Israel-Palästina“ ist eine schwärende Wunde. Sie zu heilen, hat passe-partout-Charakter. Symptome, Ereignisse der letzten paar Tage : Dutzende vom rechtsextremen MK (Mitglied der Knesset) Tzvi Sukkot(*) angeführte Demonstranten, versuchten dieser Tage, Hilfsgütertransportzüge im Hafen von Ashdod, Israel, an der Weiterfahrt nach Gaza zu hindern … und wurden dabei gefilmt, wie sie die Palästinenser des Hilfsgütertransporters bedrängten und beschimpften; einer der Demonstranten zu einem arabischen Lkw-Fahrer: „Ich bin der Herr, du bist der Sklave.“ (*) Mitglied von Netanjahus Koalition Eine Quelle, die mit dem Waffenstillstands-/Geiselabkommen zwischen…
