• Sackgasse oder Purgatorium?

    … wie die Feindseligkeit Palästinas und Israels zur Todfeindschaft wurde … und warum die beiden zur Koexistenz finden müssen, um nicht zusammen in der Hölle zu landen.                                                    Horrible Relativity Seit Anfang des Monats will ich den Blog schreiben, darüber, was mich weiter besonders beschäftigt. Es kommen dazu nicht nur täglich, sondern ununterbrochen Nachrichten zu Themen, die uns hier im noch friedlichen (?) Europa ausserdem beunruhigen. Nein, das „friedlichen“ stimmt seit dem 24.Februar 2022 auch nicht mehr: seit jenem Tag habe ich mir angewöhnt, (die)Ukraine als…

  • Frieden ist möglich – jetzt

    Prolog 1: Der Umgang mit allem, was vom zionistischen Mainstream als tatsächlich oder vermeintlich oppositionell verdächtigt wird, ist bei uns antisemitisch. Das Problem: antisemitisch und antizionistisch werden gleichbedeutend verwendet. Richtiggestellt, muss man (1) als Antisemit nicht antizionistisch sein – wahrscheinlich wissen viele Antisemiten nicht, was Zionismus ist – und (2) als Gegner des Zionismus ist man nicht automatisch antisemitisch und man ist noch nicht einmal Gegner des Zionismus, wenn man die Siedlungspolitik im Westjordanland verurteilt und für die Gleichbehandlung der nichtjüdischen Israelis und der Palästinenser eintritt. Prolog 2: Meldung der IDF (Israel Defense Forces) als Beweis für Schonung der Zivilisten in Gaza in der Jerusalem Post am 11.Dezember: es kommen…

  • Pro-Peace anstatt Pro-Palästina oder Pro-Israel

    Bis zum 24.Februar 2022 war ich – mitten im Krieg 1941 geboren – der Meinung, große, imperialistische und Glaubenskriege würde es nur noch in den Geschichtsbüchern geben. Wie geht es weiter? Wie kann es weitergehen? Der Palästinenser Bassam Aramin, kritisiert „dieses System der Gehirnwäsche“ in beiden Gesellschaften – der palästinensischen und der israelischen. Und er erklärt: „Israel ist 1982 in den Libanon einmarschiert und hat sich die Hisbollah eingehandelt. Es hat die Palästinensische Autonomiebehörde im Westjordanland zermürbt und so die Hamas gestärkt. Ich weiß nicht, was dieser aktuelle Feldzug auf lange Sicht bewirken wird. Aber ich fürchte, sie wird weder für Israel noch für die Palästinenser gut sein.“ Foto: Palästinenser…

  • Fatalität 2

    Israel verliert gerade den Krieg in den Medien. 2 Milliarden Muslime nehmen die Wirklichkeit in Gaza selektiv wahr. Nicht nur Muslime. Der globale Antisemitismus, inklusive der deutsche, Verschwörungstheoretiker, Recep Erdogan und andere feiern HAMAS als Befreiungsorganisation und ignorieren den Terrorcharakter der Hamas … Diese selektive Wahrnehmung ist gefährlich für alle, auch für alle Muslime. Der israelische Historiker Yuval Noah Harari formuliert heute in der SZ, am 27.Oktober 2023: „Militärisch ist die Hamas unterlegen, politisch könnte sie gewinnen. Das menschliche Leid im Gazastreifen in diesem Krieg ist unermesslich – und von den Fundamentalisten kühl kalkuliert: Es dient ihrem Ziel, einen dauerhaften Frieden zu verhindern. Die Hamas schlachtete Hunderte israelische Zivilisten ab,…

  • Die Fatalität

    „I have seen it coming“ Vor etwa einem halben Jahr habe ich die App der JerusalemPost heruntergeladen, weil ich die Entwicklung in Israel aus größerer Nähe – virtuell verfolgen wollte. Motiviert hat mich die Situation, die vor etwa einem Jahr durch die von Binyamin Netanyahu gebildete Koalition entstanden war und deren aktuelle Zusammensetzung meine Phantasie, was nun wohl in Palästina passieren wird, besonders erregt hat.  Netanyahu, dessen politische Ontogenese und Politik ich seit seinem Auftreten auf der Israel-Bühne in den 90ern mit einer Mischung aus sachlichem Interesse und wachsendem Unbehagen verfolge, ist – seit dem Hamas-Schock – ganz offensichtlich nicht der Zauberer, den seine Bewunderer so sehen (wollen), sondern der Zauberlehrling, der mit…

  • Zu spät für Entwöhnung – Zeit, sich auf ein ganz anderes Leben vorzubereiten 

    René Passet, Ökonom und Mitglied des Club of Rome, vertritt die Position, dass die Ökonomie ein Teil der Ökologie ist.  In L’Economique et le Vivant (1979), also vor 44 Jahren, erklärt Passet: De facto ist die Wirtschaftssphäre nur ein Subsystem des menschlichen Systems, das wiederum nur ein Subsystem der Biosphäre ist.“ [„En fait, la sphère économique n’est qu’un sous-système du système humain qui n’est lui-même qu’un sous-système de la biosphère.“] Ich hatte als FDP-Mitglied in 1979 das Vorwort übersetzt und meinem Programmvorschlag vorangestellt. Ich schlug vor, eine „grüne Leitplanke“in das Programm einzufügen.  Ganz schön naiv. Mein Vorschlag hat die Ebene der Ortsgruppe nicht verlassen. Ich bin 1982 aus der FDP…

  • Make America Sane Again – for the sake of the free world.

    Amotz Asa-El is Jerusalem Post‘s senior commentator, publisher, author and, if I read Mr.Asa-El’s credentials correctly, rather revisionist, conservative, if not reactionary. Asa-El is an erudite history scholar and has written bestsellers on Jewish-Israeli history (Amotz Asa-El’s website: www.MiddleIsrael.net).I usually behave as most people do when selecting their sources of information and reading stuff, i.e., I read „my type of stuff“ . Asa-El has written an article headed: The US needs aTrump-free Republican Party to make America sane again. https://www.jpost.com/opinion/article-755217 utm_source=ActiveCampaign&utm_medium=email&utm_content=American+needs+a+Trump-free+Republican+Party++-+opinion&utm_campaign=August+20%2C+2023+2+%28try+3%29The Jerusalem Post (jpost.com) – published today, August 21.  Asa-El’s pieces wouldn’t normally make it onto my list. Yet, this comment on „Trump For President“ is not only worth reading. It is…

  • Das Produkt der Propaganda-Maschine im Kreml ist Desinformation.

    Es ist teuflisch effizient.Über den Roman “ M a g i e r  i m   K r e m l „ Der Magier hat es in Giuliano Da Empolis Roman, einer faktischen Fiktion – gibt es so etwas ? – mitreißend, unterhaltsam, so beängstigend  g l a u b h a f t – oder nicht? – beschrieben, daß man das Buch nicht mehr aus der Hand legt. Der Magier ist Erzähler.Das ist ein pageturner. Bezüge auf Personen, die mich seit langem beschäftigen … „mein“Schostakowitsch, dessen Musik für mich so sehr russisch ist (meine in Ost-Berlin in 1958 für ein paar Ostmark erstandenen Vinyl-Platten, Marke’Melodya‘, die Biografien des seit der…

  • Mein Blog „dit un dat“ Ende Juli 2023 – gibt es vielleicht Verbote, die notwendig sind … haben Politiker Angst vor den Wählern?

    Bürger können – in einer funktionierenden Demokratie – die gewählte Regierung abwählen.  Umgekehrt geht nicht. Möchte man doch manchmal „das Volk“ abwählen … “ vox populi, vox Ri..ieh“. Was tut eigentlich ein gewählter, abgeordneter Politiker im allgemeinen und im besonderen?  Oder: was sollte er tun? Dazu Edmund Burke, Abgeordneter des Unterhauses, Staatsphilosoph im 18.Jahrhundert, dem Jahrhundert der französischen Revolution (oje!):  „Dein Abgeordneter schuldet dir nicht nur seinen Fleiss, sondern sein Urteil und er verrät dich anstatt dir zu dienen, wenn er es deiner Meinung opfert.“ Wir sollten uns fragen, ob wir wirklich die Politiker wählen, die fachlich und menschlich dazu befähigt sind. Der konservative („konservativ“im Wortsinn bewahrend) Burke: „Der Mensch…

  • Es bleibt spannend

    La France lässt die 14-juillet-fêtes ausfallen – der Einsicht unfähig, dass sie vieles von dem, was „ihr“ Angst und „sie“wütend macht, selbst verursacht hat. So wie sich die Gallier jetzt gegen die große Unbill ohnmächtig wehren und welche Konsequenzen daraus metastasieren … mit noch mehr grèves, Jilets Jaunes, Zerstörung gerade der Viertel, die sie selbst bewohnen, z.B., weil ein nervöser Polizist einen armen Jungteufel, der Bremspedal mit Gaspedal verwechselte, erschossen hat, wird daraus nichts Besseres werden, dafür wohl noch mehr Populismus, Gewalt, Armut und noch kaputteres Klima, in übertragenem Sinn. Aus La Douce France wird gerade La France Amère. In Spanien ist man auch“von Beruf“unzufrieden und wird wohl die erfolgreiche…